We are here to support you on your health journey, offering guidance, treatment, and resources to help you achieve your best health.

A dedicated and experienced healthcare professional committed.


Book your appointment today and take the next step towards better health.
In jedem Menschen liegt ein tiefes Bedürfnis nach Entwicklung, Sinn und innerer Balance. Wenn wir Krisen erleben, uns verloren oder blockiert fühlen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass unsere Seele nach Veränderung ruft. Die Analytische Psychologie nach C.G. Jung bietet einen Raum, in dem diese inneren Prozesse verstanden, begleitet und integriert werden können.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen, um sich selbst auf neue Weise zu begegnen. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, die Sie bewegen: Welche unbewussten Kräfte beeinflussen mein Leben? Welche Muster wiederholen sich – und warum? Was möchte in mir wachsen, heilen, sich entfalten?
Ob in einer Lebenskrise, auf der Suche nach Sinn oder in einer Phase persönlicher Neuorientierung – ich begleite Sie mit Empathie, Respekt und fachlicher Kompetenz auf Ihrem individuellen Weg der seelischen Entwicklung.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen.
Die psychodynamische Psychotherapie basiert auf den Grundgedanken der klassischen Psychoanalyse. Sie geht davon aus, dass unbewusste Konflikte, frühkindliche Beziehungserfahrungen und innerpsychische Strukturen unser Erleben, Fühlen und Handeln wesentlich beeinflussen. Viele seelische Beschwerden entstehen, wenn diese inneren Dynamiken unverstanden oder ungelöst bleiben.
Im geschützten Rahmen einer therapeutischen Beziehung können solche Muster erkennbar, verstehbar und allmählich veränderbar werden. Ziel ist es, über das vertiefte Verstehen der eigenen inneren Welt mehr Freiheit im Denken, Fühlen und Handeln zu gewinnen.
Die Jungianische Psychotherapie ist eine Form der psychoanalytischen Therapie mit besonderem Blick auf die seelische Entwicklung, die Symbolsprache des Unbewussten und den individuellen Sinnfindungsprozess. Träume, Fantasien und innere Bilder werden als Ausdruck seelischer Wirklichkeit verstanden und in den therapeutischen Prozess einbezogen.
Ich arbeite mit einem psychodynamischen Verständnis, das sowohl die Tiefen der klassischen Psychoanalyse als auch die entwicklungsorientierten und symbolverstehenden Ansätze der Jung’schen Psychologie integriert – stets mit Blick auf Ihre persönliche Lebenssituation und individuelle Fragestellung.
Seelisches Leid kennt kein Alter. Ob Jugendliche, Erwachsene oder ältere Menschen – in jeder Lebensphase können wir an innere Grenzen stoßen: durch Krisen, Verluste, Ängste, depressive Zustände oder das Gefühl, den eigenen Weg verloren zu haben. Manchmal sind es tiefgreifende psychische Erkrankungen, manchmal „nur“ ein diffuses Unwohlsein oder das Bedürfnis nach Orientierung und innerem Wachstum.
In meiner Praxis biete ich psychotherapeutische Begleitung für Menschen jeden Alters – vom Jugendlichen bis zum Hochbetagten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um leichte seelische Belastungen geht oder um schwere psychische Störungen: Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, Tiefe und Würde mit.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Themen, mit denen Menschen zu mir kommen:
Je nach Ihren Bedürfnissen und Zielen kann die Therapie in unterschiedlicher Frequenz gestaltet werden – von wöchentlich im Sitzen bis hin zu intensiverer Begleitung – im Sitzen oder, wenn sinnvoll und indiziert, auch im Liegen.
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Sie haben Raum, Ihre aktuelle Situation zu schildern, Fragen zu stellen und einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise zu gewinnen. Gemeinsam klären wir, ob eine psychotherapeutische Begleitung sinnvoll und passend ist. Auch organisatorische Themen wie Frequenz, Setting und Kosten werden besprochen.
Ein vertrauensvoller therapeutischer Prozess beginnt mit einer tragfähigen Beziehung, die auf Vertrauen und Sympathie beruht – das Erstgespräch ist der erste Schritt dazu. Es verpflichtet Sie zu nichts, sondern soll Orientierung geben und Entscheidungshilfe sein.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg ein Stück zu begleiten.
Ich biete Einzeltherapien für Jugendliche (ab 16 Jahre), Erwachsene und ältere Menschen an.
Die Dauer und Häufigkeit einer psychoanalytisch-psychodynamischen Therapie richtet sich nach der Schwere der psychischen Erkrankung und Ihren Behandlungszielen. Üblich sind Frequenzen von ein bis zwei Mal pro Woche. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit einer Analyse mit einer Frequenz von drei oder vier Mal pro Woche. Niederfrequente Therapien (einmal oder zweimal wöchentlich) finden im Sitzen statt, höherfrequente Therapien oder Analysen auch im Liegen.
Therapien dauern oft über einen längeren Zeitraum, da sie tiefgreifende seelische Veränderungen und Heilungsprozesse begleiten. Die genaue Dauer hängt dabei maßgeblich von der Art und Schwere der psychischen Störung ab.
Eine regelmäßige und verlässliche Therapiefrequenz unterstützt den vertieften Zugang zu unbewussten Prozessen und fördert nachhaltige Veränderungen. Gemeinsam stimmen wir die für Sie passende Intensität und Form ab, um Ihre Entwicklung bestmöglich zu begleiten.
Erstgespräch, 50 Minuten / EUR 130,-
Einzeltherapie, 50 Minuten / EUR 130,-
Begrenztes Kontingent an Sozialtarifen auf Anfrage
Bei mittelfrequenten Therapien (2 Mal wöchentlich) oder hochfrequenten Analysen (3 oder 4 Mal wöchentlich) besteht die Möglichkeit einer individuellen Honorargestaltung.
In diesem Gespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Wünsche mitzuteilen. Gemeinsam schauen wir, welches Therapie-Setting am besten zu Ihnen passt – zum Beispiel, ob eine Kurz- oder Langzeittherapie sinnvoll ist, wie oft die Sitzungen stattfinden sollen und welche Kosten auf Sie zukommen könnten. Wir besprechen offen Ihre Vorstellungen, Bedürfnisse und Ihre persönlichen Möglichkeiten.
Wien Meidling, Längenfeldgasse 7
barrierefrei und öffentlich erreichbar


Egal, ob Sie eine Frage haben, einen Termin vereinbaren möchten oder einfach nur unverbindlich Kontakt aufnehmen wollen. Ich freue mich über Ihre Nachricht.